Wir brauchen eine Bessere Demokratie

Ein dickes Schuldenpaket, ein Koalitionsvertrag des „Weiterso“ und eine starke AfD. Ist es das, was wir wollen? Ist es das Beste für unseren Wohlstand und für uns als
Gemeinschaft? Haben wir uns zu sehr an Koalitionen und Parteienkonkurrenz gewöhnt und übersehen bessere Formen des Regierens?

Als langjähriger Vorstand großer Industrieunternehmen wie Siemens und Carl Zeiss geht Dr. Peter Grassmann diesen Fragen nach und überträgt seine umfangreichen Erfahrungen mit massiven Veränderungen und Sanierungen aus der Wirtschaft auf die aktuellen Herausforderungen der Politik.

Grassmann rät mit Blick auf erfolgreiche Modelle anderer Länder zu weniger Partei, zu mehr Kompetenz und gelebter Bürgernähe. Er wirbt für parteiübergreifende
Zusammenarbeit statt Koalition und Opposition, für mehr Kompetenz statt Parteibuch und für mehr Bürgernähe. Er zeigt auf, wie das Grundgesetz unter Berücksichtigung der aktuellen Herausforderungen durchdacht werden muss und wie wir als Gesellschaft den Wandel durch Engagement und Toleranz gestalten können – mit Wirtschaftsstärke und Zufriedenheit der Bürger als Priorität.

Ein Buch für alle, die politisch interessiert, aber mit dem Jetzt unzufrieden sind
und neue Wege mitgestalten wollen.

Abstimmungen

Es war ein Kompromiss: Alle Staatsgewalt wird vom Volke in Wahlen und Abstimmungen ausgeübt. Die Väter des Grundgesetzes waren unsicher, wie weit sie in den ersten Jahren der noch jungen Bundesrepublik gehen sollten. Wie Volksentscheide die Regierungsarbeit da mitgestalten könnten, wollte man der weiteren Entwicklung überlassen. Dann kam die Dominanz der Berufspolitiker.

Zähmt die Wirtschaft!

Ohne bürgerliche Einmischung werden wir die Gier nicht stoppen. Schluss mit der ungezügelten Marktwirtschaft!

Werteorientierte Marktwirtschaft

Werteorientierte Marktwirtschaft stellt den Wertekodex als  Leitlinie für verantwortungsvolles Handeln der Wirtschaft in den Mittelpunkt. Dieses „Qualitätsversprechen“ von Unternehmen und Unternehmergruppen ist ein wirkungsvolles Steuerungsinstrument, wenn es bestimmte Qualitätskriterien erfüllt.

BurnOut

Die Zähmung des Kapitalismus. Wie wir eine aus den Fugen geratene Wirtschaft wieder ins Lot bringen.

Plateau 3

Es geht um die Weiterentwicklung unserer Marktwirtschaft hin zu einer werteregulierten Marktwirtschaft, einem dritten Plateau nach Kapitalismus und sozialer Marktwirtschaft.